Volta Redonda vs. Avaí: Taktische Analyse des 1:1-Unentschiedens in der Serie B
570

Volta Redonda vs. Avaí: Die Daten hinter dem Unentschieden
Team-Profile: Unterschiedliche Ambitionen
Volta Redonda (gegründet 1976) verkörpert die raue Fußballkultur Rio de Janeiros – ein Mittelfeldteam der Serie B, bekannt für seine kompakte Defensive. Avaí (1923), aus Florianópolis, hat Erfahrung in der ersten Liga, kämpft jedoch in dieser Saison mit Konstanz (11. Platz).
Spielhöhepunkte: Frustration auf beiden Seiten
Die Begegnung am 17. Juni zeigte:
- 22’: Kontertor von Volta durch RB Pedro Castro
- 67’: Ausgleichstreffer von Stürmer Lucas Silva (sein 5. der Saison)
- xG: 1,2 vs. 1,1 – eine hauchdünne Differenz laut Opta-Daten
Taktische Analyse
Stärken von Volta:
- 4-4-2-Mittelfeldblock begrenzte Avaí auf 38% Ballbesitz im letzten Drittel
- Torhüter Marcelo hielt 5 Schüsse (83% Erfolgsquote)
Verpasste Chancen von Avaí:
- Überladene linke Seite schuf 8 Flanken (nur 2 präzise)
- Auswechslungsdilemma: Trainer Eduardo Barros wartete bis zur 78. Minute mit Änderungen
Was kommt als Nächstes?
Da beide Teams seit drei Spielen sieglos sind, gibt unser Vorhersagemodell an:
- Volta eine 42%ige Chance auf einen Top-8-Platz
- Avaí nur eine 28%ige Aufstiegswahrscheinlichkeit, es sei denn, die Kreativität im Mittelfeld verbessert sich
Fun Fact: Dies war das vierte H2H-Unentschieden in Folge – statistische Anomalie oder taktische Spiegelung? Diskutieren Sie mit @EmmaAnalytics.
1.68K
1.54K
0
StatHuntress
Likes:56.34K Fans:470