WNBA Halbzeitanalyse: Überraschungen und Highlights

WNBA zur Halbzeit: Die Konturen werden klarer
Die aktuelle WNBA-Saison bietet wieder packenden Basketball. Als Datenanalyst habe ich die wichtigsten Entwicklungen der ersten Saisonhälfte unter die Lupe genommen.
Indiana Fever: Der Überraschungsteam
Nach Jahren des Wiederaufbaus zeigen die Fever (7-3 in den letzten 10 Spielen) eindrucksvolle Leistungen. Ihr 88-71-Sieg gegen Connecticut am 17. Juni war nicht nur beeindruckend, sondern auch statistisch signifikant. Ihre Offensivbewertung in diesem Spiel (112.4) wäre ligaweit führend.
Defensivprobleme bei New York Liberty
Die Liberty kämpfen weiterhin defensiv und ließen in vier ihrer letzten fünf Niederlagen 89+ Punkte zu. Die 106-91-Niederlage gegen Phoenix am 28. Juni? Die Führung der Gegner betrug sogar 22 Punkte im letzten Viertel. Ohne bessere Transition-Defense wird dieses Star-Team sein Potenzial nicht ausschöpfen.
Spannender Kampf im Westen
Las Vegas und Seattle liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Seattles 98-67-Sieg gegen LA am 18. Juni zeigte ihre Tiefe, während Las Vegas mit einem 94-83-Sieg gegen Indiana bewies, dass sie auch knappe Spiele gewinnen können.
Was kommt als Nächstes?
Halten Sie sich den 29. Juni frei:
- Atlanta vs New York verspricht Offensivfeuerwerk
- Phoenix vs Las Vegas mit zwei MVP-Kandidatinnen
Meine Prognose? Die zweite Saisonhälfte wird zeigen, welche Teams gesund bleiben und konstante Leistungen bringen. Die Unterschiede zwischen den Top-Teams sind minimal.