Ulsan HD im Club World Cup: Datenanalyse

Ulsan HD im Club World Cup: Eine datengestützte Analyse
Einführung zu Ulsan HD
Ulsan HD aus Südkorea ist seit Jahren eine starke Kraft im asiatischen Fußball. Bekannt für disziplinierte Verteidigung und schnelle Konter, glänzen sie regelmäßig in heimischen und kontinentalen Wettbewerben. Ihre Teilnahme am Club World Cup markiert einen Meilenstein, der ihr globales Potenzial zeigt.
Aktuelle Spiele analysiert
Ulsan HD vs Mamelodi Sundowns (0-1)
Das Auftaktspiel gegen Sundowns war eng. Trotz Überlegenheit im Ballbesitz (58%) fehlte die Torwirkung. Der xG-Wert (1,2 zu 0,8) deutet auf Pech hin. Verteidigungsstärke wurde nur durch einen Standardball gebrochen - ein Verbesserungspunkt.
Ulsan HD vs Fluminense (2-4)
Ein Spiel zweier Halbzeiten: Ulsan führte zur Pause 2-1 dank starker Flügelarbeit. Nachlässige Defensive in Halbzeit zwei ermöglichte Fluminense drei Tore. Heatmaps zeigen zu hoch stehende Außenverteidiger als Schwachstelle.
Ulsan HD vs Borussia Dortmund (0-1)
Gegen Europas Elite hielt Ulsan gut mit. Nur ein Gegentor aus dem Spiel und 7 Torhüterparaden zeigen defensive Stärke. Kreativität gegen Dormunds Pressing fehlte jedoch (nur 2 Torschüsse).
Taktische Analyse
Stärken:
- Hervorragende Defensivorganisation (nur 6 Gegentore in 3 Spielen)
- Schnelle Umschaltmomente
- Gefährliche Standardsituationen
Schwächen:
- Probleme gegen Hochdruck-Systeme
- Unklinische Abschlüsse
- Positionierungsfehler der Außenverteidiger
Ausblick
Ulsan muss Konzentration über 90 Minuten verbessern und Spielaufbau unter Druck optimieren. Kommende Spiele werden zeigen, ob sie sich dauerhaft auf Weltniveau etablieren können. Für Fans gibt es Grund zum Optimismus - das Team zeigt Potenzial für regelmäßige Top-Leistungen.