Brasilianische Serie B, Runde 12: Höhepunkte und Überraschungen

446
Brasilianische Serie B, Runde 12: Höhepunkte und Überraschungen

Serie B im Überblick

Brasiliens zweite Liga liefert seit 1971 packenden Fußball, mit 20 Mannschaften im Kampf um vier Aufstiegsplätze. Diese Saison stechen sieben Klubs innerhalb von 5 Punkten hinter dem Tabellenführer nach dem 12. Spieltag hervor – enger als ein Torhüterhandschuh im Elfmeterschießen.

Spieltagshighlights

Die Woche begann mit Avai FC, das sich in einem 1:1 gegen Volta Redonda (17. Juni) bewährte. Ihre defensiv ausgerichtete Taktik (nur 0,8 Gegentore pro Spiel) hält sie im Aufstiegsrennen, trotz begrenzter Offensivleistung.

Botafogo-SP besiegte Chapecoense mit 1:0 (20. Juni) durch disziplinierte Mittelfeldkontrolle und vollendete 82% ihrer Pässe in der gegnerischen Hälfte. Meine Daten zeigen, dass ihre Außenverteidiger 14 Flanken schlugen – ein Saisonrekord für den Verein.

Das wahre Drama folgte, als Criciúma in der 89. Minute den Siegtreffer gegen Avaí kassierte (27. Juni) und wertvolle Punkte verlor. Ihr xW (erwartete Tore) von 2,1 gegenüber einem tatsächlichen Tor zeigt ihre Abschlussschwäche.

  • Standardsituationen: 38% der Tore dieser Runde fielen nach Standards
  • Späte Tore: 6 Tore nach der 75. Minute
  • Heimvorteil schwindet: Auswärtsmannschaften gewannen 45% der Spiele

Ausblick

Mit dem Top-Four-Duell zwischen Paraná Clube und Coritiba (28. Juni) lohnt es sich zu beobachten, wie beide Teams sich nach anstrengenden Pokalspielen anpassen. Die Daten deuten auf Ermüdung hin – Teams mit zwei Spielen pro Woche erzielen durchschnittlich 0,3 Tore weniger.

Das Aufstiegsrennen bleibt offen, aber mein Modell gibt Goiás (2:1-Sieg gegen Atlético Mineiro) eine 68%-Chance basierend auf ausgewogenen Statistiken. Manchmal ergibt Fußball sogar für einen Basketball-Analysten Sinn.

BKN_StatsGuru

Likes54.55K Fans1.16K