Brasileirão Série B: Spannende 12. Runde

Brasileirão Série B, Runde 12: Die Daten lügen nie
Als Zahlenliebhaber, der sich mit NBA-Statistiken beschäftigt hat, kann ich nicht umhin, das chaotische Schauspiel der brasilianischen Série B zu bewundern. Diese zweite Liga mit 20 Teams (gegründet 1971) liefert regelmäßig mehr Drama als eine Telenovela – und die 12. Runde war da keine Ausnahme.
Die Unentschieden-Spezialisten
Volta Redonda scheint einen Ligarekord an Unentschieden anzustreben, nachdem sie 1:1 gegen Avaí (17. Juni) spielten und ein weiteres 1:0 gegen Ferroviária (29. Juni) erreichten. Die xG-Werte (erwartete Tore) deuten darauf hin, dass sie weder Glück noch Pech haben – einfach nur durchschnittlich. Avaí folgte auf das Unentschieden mit einer enttäuschenden 1:2-Niederlage gegen Paraná, was beweist, dass Konstanz nicht immer eine Tugend ist.
Ein-Tor-Symphonie
Fünf Spiele wurden mit einem Tor Unterschied entschieden, darunter Botafogo-SPs 1:0-Sieg über Chapecoense (20. Juni). Meine taktische Analyse zeigt: Das war keine Fußballkunst, sondern zwei Mittelfeld-Teams, die lange Bälle schlugen, bis jemand defensiv versagte. Amazon FC besiegte Vila Nova mit 2:1 (22. Juni) in einem Spiel, das laut unserer Ballbesitzanalyse eher wie ein Münzwurf aussah.
Die Late-Night-Show
Ein Hinweis an mich selbst: Keine frühen Meetings nach nächtlichen Spielen wie Goiás gegen Atlético Mineiro (24. Juni). Das Spiel endete um 2 Uhr morgens mit einem dramatischen 1:2 für die Gäste, die trotz der absurden Uhrzeit bemerkenswert konzentriert blieben. Die Daten zeigen: Atlético schaffte bessere Chancen bei weniger Ballbesitz – effiziente Konterfußball-Kunst.
Was kommt als Nächstes?
Mit mehreren Teams im engen Playoff-Rennen gewinnen die kommenden Spiele an Bedeutung. Kann Paraná den Sieg gegen Avaí ausbauen? Wird Volta Redonda endlich zwei Siege in Folge einfahren? Als Statistik-Nerd verfolge ich jede Wendung in dieser unberechenbaren Liga.