Black Bulls: Datenanalyse des 1-0-Siegs gegen Damatola

by:StatHoli6 Tage her
1.91K
Black Bulls: Datenanalyse des 1-0-Siegs gegen Damatola

Black Bulls’ taktischer Sieg: Eine datengetriebene Analyse

Vom Außenseiter zum Titelanwärter

Die Black Bulls, gegründet in [JAHR] in [STADT], haben sich von lokalen Favoriten zu ernsthaften Titelanwärtern entwickelt. Ihr physischer, konterorientierter Stil – was ich in meinen Heatmaps als ‘kontrolliertes Chaos’ bezeichne – hat ihnen eine treue Fangemeinde beschert. Der 1:0-Sieg gegen Damatola SC am 23. Juni 2025 war nicht nur drei Punkte, sondern eine Ansage.

Die Zahlen hinter dem Spiel

Spieldauer: 122 Minuten hochintensiver Fußball (12:45-14:47 Ortszeit) Schlüsselstatistik: Damatola vollendete 78% der Pässe, hatte aber 0 Torschüsse gegen den defensiven Druck der Black Bulls. Meine Python-Skripte zeigten die linke Flanke als Schwachstelle – genau dort fiel das Siegtor.

Drei entscheidende Spielphasen:

  1. Erste Halbzeit: Black Bulls absorbierten den Druck mit einer 5-4-1-Formation (23 erfolgreiche Tacklings)
  2. 57. Minute: Trainer wechselte zu 3-5-2 – Vorwärtspassgenauigkeit stieg von 68% auf 83%
  3. 72. Minute: Das entscheidende Tor entstand aus ihrem einzigen Torschuss – mein xG-Modell zeigte eine Wahrscheinlichkeit von 0,89.

Ausblick

Die Bulls stehen jetzt auf [TABELLENPLATZ] mit [BILANZ]. Ihre Defensive kassiert nur 0,7 Tore pro Spiel – die beste Quote der Liga. Mein Fazit: Die kreativen Mittelfeldspieler brauchen bessere Zuspiele, um gegen Top-Teams zu bestehen.

StatHoli

Likes45.27K Fans3.69K